Palmhonig – Woher kommt er und wie stellt man ihn her?
Einer der Schätze der kanarischen Gastronomie, insbesondere von La Gomera, ist der Palmhonig. Dies ist ein einzigartiges Lebensmittel wegen seines großartigen Geschmacks und auch wegen seines hohen Nährwerts. Es ist völlig natürlich, reich an Zuckern und Spurenelementen sowie anderen Mineralien. Und er übertrifft in vielen Punkten die Vorzüge von herkömmlichen Bienenhonig.
Palmhonig ist eine Art Sirup, der aus dem Saft der kanarischen Palme gewonnen wird. Er hat einen intensiven Geschmack und eine geröstete Farbe. Dieses Lebensmittel gilt als eine typische Zutat für viele Gerichte der gomerischen Küche (und generell aller kanarischen Inseln), die vor allem in Desserts verwendet wird.
Wie wird Palmhonig hergestellt?
Um diese Delikatesse herzustellen, müssen die so genannten Guaraperos zunächst an den Pflanzensaft, der auch Guarapo (Zuckerrohrsaft) genannt wird. Sie schneiden die neuen Triebe von den Blättern der Palme ab, um an die Knospe zu gelangen, die weich und fleischig ist. Diese wird so lange geschabt, bis der Saft aus der Palme abzulaufen beginnt und die Guaraperos sie mit einer Schale auffangen können.
Sobald der Guarapo gesammelt ist, wird er gefiltert, um ihn von Verunreinigungen zu befreien und zum Kochen vorzubereiten. Dieser Schritt muss fast direkt erfolgen, weil es sonst zu gären beginnt. Erst durch den Kochvorgang des Guarapo entsteht schließlich der Palmhonig, da sich der Zucker im Saft beim Kochen des Guarapo konzentriert.
Der Kochvorgang muss langsam und gleichmäßig durchgeführt werden, damit das Produkt die physikalischen Eigenschaften erhält, die es charakterisieren. Während dieses Prozesses bildet sich eine dicke zuckerhaltige Flüssigkeit und darauf ein Schaum, der entfernt werden muss, weil er das Endprodukt negativ beeinträchtigen könnte.
Typische kanarische Gerichte, zu denen Palmhonig gegessen wird
Palmhonig ist ein fester Teil der kulinarischen Tradition aller Kanarischen Inseln. Sein süßer Geschmack macht ihn zu einer ganz besonderen Zutat für Desserts.
Um den herrlichen Geschmack dieses Produkts zu genießen, empfehlen wir Ihnen, die Zitronencreme mit Biskuit und Palmhonig von La Tasquita de Mami zu probieren, oder den Tres-Leches-Kuchen mit gebackenem Baiser und Palmhonig. Der frittierte Käse im Gofio-Teig, mit Walnüssen und Palmhonig ist ebenfalls eine tolle Alternative, um diese kanarische Essens-Tradition zu genießen.